Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Nachrichtendienstlicher Informationsanalyst
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen hochqualifizierten Nachrichtendienstlichen Informationsanalysten, der unser Team bei der Sammlung, Auswertung und Interpretation sicherheitsrelevanter Informationen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen, um Bedrohungen zu identifizieren, Risiken zu bewerten und Entscheidungsträger mit präzisen und zeitnahen Informationen zu versorgen.
Als Nachrichtendienstlicher Informationsanalyst arbeiten Sie eng mit anderen Analysten, Sicherheitsbehörden und Entscheidungsträgern zusammen, um komplexe Informationen zu verarbeiten und daraus verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen. Sie nutzen moderne Analysetools, Datenbanken und Open-Source-Intelligence (OSINT), um Muster, Trends und Anomalien zu erkennen. Ihre Arbeit trägt maßgeblich zur nationalen Sicherheit, zur Verbrechensbekämpfung und zur strategischen Planung bei.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, Berichte zu erstellen, Präsentationen vorzubereiten und Empfehlungen auszusprechen, die auf fundierten Analysen basieren. Sie müssen in der Lage sein, unter Zeitdruck zu arbeiten, vertrauliche Informationen zu schützen und ethische Standards einzuhalten. Ein tiefes Verständnis geopolitischer Zusammenhänge, technischer Entwicklungen und gesellschaftlicher Dynamiken ist für diese Position unerlässlich.
Ideale Kandidaten verfügen über einen Hintergrund in Politikwissenschaft, Kriminologie, Sicherheitsstudien oder verwandten Bereichen sowie über Erfahrung im Bereich Nachrichtendienste, Militär oder Strafverfolgung. Sie sollten über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, kritisches Denkvermögen und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein verfügen.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Informationsanalyse haben und einen Beitrag zur Sicherheit und Stabilität leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Sammeln und Auswerten von sicherheitsrelevanten Informationen
- Erstellen von Lageberichten und Risikoanalysen
- Identifizieren von Bedrohungen und Mustern in Daten
- Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden und anderen Analysten
- Nutzung von OSINT, HUMINT und technischen Quellen
- Entwicklung von Frühwarnsystemen und Handlungsempfehlungen
- Präsentation von Analyseergebnissen an Entscheidungsträger
- Überwachung geopolitischer Entwicklungen
- Pflege und Aktualisierung von Datenbanken
- Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Politikwissenschaft, Sicherheitsstudien oder vergleichbar
- Erfahrung im Bereich Nachrichtendienste, Militär oder Strafverfolgung
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Kenntnisse in Datenanalyse-Tools und Visualisierung
- Vertrautheit mit OSINT-Methoden
- Hohes Maß an Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Belastbarkeit und Fähigkeit zum Arbeiten unter Zeitdruck
- Verständnis für geopolitische und sicherheitsrelevante Zusammenhänge
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Analyse sicherheitsrelevanter Informationen?
- Wie gehen Sie mit vertraulichen Daten um?
- Welche Analysetools und Methoden beherrschen Sie?
- Wie bleiben Sie über aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen informiert?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Risikoanalyse nennen?
- Wie arbeiten Sie unter Zeitdruck und in Krisensituationen?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit in Ihrer bisherigen Tätigkeit?
- Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Analysen objektiv und fundiert sind?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit OSINT?
- Wie gehen Sie mit widersprüchlichen Informationen um?